04.04.2023 - Bahngespräch zu Nachtzügen mit Kurt Bauer (ÖBB), Anna Deparnay-Grunenberg (Mitglied des europäischen Parlaments) und Jon Worth
Mehr InfosDie grüne Bahnstrategie - beschlossen von der grünen Bundestagsfraktion - beschreibt unseren Weg zu einer deutlichen Stärkung der Schiene als klimafreundlichstes Verkehrsmittel.
Wir wollen die Bahn zum bevorzugten Verkehrsmittel im Personen- und Güterverkehr machen. Mobilität sichern und im ganzen Land attraktive, klimafreundliche, barrierefreie und bezahlbare Angebote entwickeln – das ist unser Ziel. Um dieses Ziel zu erreichen, arbeiten wir an der deutlichen Stärkung der Schiene. Für uns Grüne im Bundestag heißt das: Am Bahnhof pünktlich mit Bus, Tram, Fahrrad oder zu Fuß ankommen, das Fahrrad sicher abstellen, noch schnell Kaffee und Croissant besorgen und dann mit dem schon zuhause gebuchten Ticket die Bahnfahrt beginnen – ohne sich über Verspätungen, umgekehrte Wagenreihungen oder gar ausfallende Züge ärgern zu müssen. Der Fahrgast soll sich auf die nächste Bahnfahrt freuen können. Wir Grüne im Bundestag wollen, dass mit einem attraktiven Fahrplan in den nächsten Jahren an jedem größeren Bahnhof unkomplizierte, schnelle und bequeme Umstiege in jede Richtung möglich werden und so die Bahn im ganzen Land zum modernen, klimafreundlichen Verkehrsmittel des 21. Jahrhunderts wird. Auch im Güterverkehr muss sich endlich deutlich mehr bewegen. Wir wollen die Losung „Mehr Güter von der Straße auf die Schiene“ mit Leben füllen und den Güterverkehr auf der Schiene endlich stark machen.
Um diese Ziele zu erreichen muss an vielen kleinen und großen Stellschrauben gedreht werden. Das sieht die grüne Bahnoffensive kurz zusammen gefasst vor:
Damit bringen wir die Bahn auf Wachstumskurs und schaffen Arbeitsplätze für die nachhaltige Mobilität und Logistik von morgen. Wir verringern Straßen- und Flugverkehr und schützen das Klima. Wir wollen mit dieser Offensive die Bahn im Personen- wie im Güterverkehr zum zuverlässigen und leistungsfähigen Rückgrat der Verkehrswende machen!
PDF downloadenWir Grüne wollen ein europaweites Nachtzugnetz. Dafür haben wir ein Netz von 40 langlaufenden Nachtzuglininen erstellt und wollen dies mit fünf Forderungen in die Tat umsetzen.
Die Bahngespräch sind eine neue Gesprächsreihe. In den jeweils einstündigen Diskussionsrunden werden aktuelle Themen aus der Eisenbahnwelt diskutiert.
Bahngespräche